Regeneration ist wichtig!

Mein letzter Beitrag ist ja schon etwas her. Das liegt aber daran, weil es für mich einfacher war, einen kurzen Status über Instagram abzusetzen. Ein guter Blog-Beitrag macht doch etwas mehr Arbeit 😁. Was war in den letzten Wochen los? So einiges, aber liest 👀 selbst…

Wer meinen Blog verfolgt, hat den letzten Bericht über die TCE in Langen sicherlich gelesen. Unglaublich aber war, der Indoor-Triathlon und 10-km Lauf haben doch etwas Kraft gekostet, das hatte ich in der Woche darauf schon gemerkt.

Ich wollte eigentlich normal mit dem Training fortfahren, aber einfach mal so 90 Minuten Rolle durchfahren war nicht, auch bei den Intervall-Einheiten musste ich mich mit Abfallen der Sekunden wohl oder übel zufrieden geben. Und nein, zwei Tage Regeneration haben nicht ausgereicht 🙈. Einsicht – Fehlanzeige! Draußen war es so schön, also ging’s Samstags raus zum Lauf. Ich fühlte mich auf der Heimstrecke (ca. 15 km) so gut, so dass ich noch die andere Strecke aus der Winterlaufserie dran hing. Tolle Idee! Knapp 24 km waren dann doch etwas zu viel, das habe ich auf den letzten Kilometern gut gespürt. Vielleicht mal einen Gang ⚙️ runterschalten?

Gesagt, getan. In der Woche darauf habe ich wieder die Kräfte gesammelt und fühlte
mich dann fit, am Auwald-Lauf 🏃 in Hördt über die zwei Runden (20 km) zu starten. Der 10 km-Hauptlauf  war deutlich besser besucht als der 20er. Ich schätze dass es bei mir ca. 100 Teilnehmer waren? Es war sehr windig, aber die Strecke hat mir gut gefallen. Die Strecke verlief durch den Auwald 🌳 und am Rheindamm entlang. So verflogen die Kilometer mit einer Pace von 5:13. Mit meiner Leistung beim Zieleinlauf 🏁 war ich ebenfalls zufrieden und habe es sogar auf AK 3 geschafft 😄.

IMG_1601
Auwald-Lauf Hördt 2017

Aber wirklich 100% fit war ich nicht. Die Woche darauf habe nur ich ein lockeres Schwimm-Einheit 🏊 und ein kurzes Radrolle-Training 🚴 eingebaut – kein Lauftraining. Stattdessen habe ich mich früh ins Bett 🛌😴 gehauen oder es mir auf der Couch gemütlich gemacht. In KW 10 ist also nicht wirklich viel passiert.

Samstags bin ich kurze 6 km gelaufen, aber war danach so fertig und habe mittags auf der Couch geschlafen. Ich habe wirklich nicht daran geglaubt, dass ich am nächsten Tag am Start beim Bienwald Halbmarathon stehen würde. Der Bienwald-Lauf und mich verbindet eine Hass-Liebe. Es war damals 2015 mein erster Halbmarathon, das ganz große Ziel. Ich konnte aber damals nicht abrufen, worauf ich trainiert bzw. gehofft hatte. Damals bin ich eine Woche beim Halbmarathon in Freiburg die gleiche Zeit gelaufen, wobei die Strecke im Breisgau deutlich mehr Profil zu bieten hat. In 2016 ist es auch nicht wirklich besser gelaufen, unglaublich – der verflixte Bienwald 👿.

2017 sollte es doch mal besser klappen? Und so lag ich da, am Vortag, auf der Couch. Schlafen! Schlafen tat gut und die Woche darauf noch zwei Tage frei 🤗.

Am nächsten Tag trat zwar keine Wunderheilung ein, aber ich fühlte mich gut, so dass wir nach Kandel fuhren. Die Rennschnecke 🐌, Christoph und einige vom Chicken Express 🐔 waren ebenfalls vertreten. Sozusagen die üblichen Verdächtigen. Da ich nicht wieder nach dem Wendepunkt einbrechen wollte, habe ich mich in den 2 Std. Block eingereiht und bin langsam gestartet.

Bei ca. KM 5 bin ich auf Christoph und Michael gestoßen, die hatten den Marathon vor, waren aber dafür flott unterwegs. Ich hing mich bis zum Wendepunkt ↪️ dran. Die Halbmarathon-Strecke führt dort zurück, der Marathon verläuft weiter. Soweit sah es gut aus, jetzt das Tempo halten oder noch etwas steigern. Es waren einige Läufer um mich, so dass ich zum nächsten laufen konnte. Ein schnellerer Läufer hatte mich auch etwas mitgezogen, er brüllte mich an: „Komm auf, lauf mit!“. Aber die letzten 3 Kilometer musste ich ihn ziehen lassen. Ich nahm etwas Geschwindigkeit raus. Puh, nicht mehr weit, bald geschafft. Ich lief glücklich im Bienwald-Station ein 🏁 und war mit meiner Zielzeit ⌚ auch zufrieden 💪.

IMG_1632
Bienwald Halbmarathon 2017

Jetzt heißt es locker weiter zu trainieren und für ausreichend Regeneration zu sorgen, denn als nächstes steht der RUN & ROCK Halbmarathon in Freiburg an 😊.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: