Nach Monaten seit Ausbruch der Corona-Pandemie endlich mal wieder eine Sportveranstaltung und das sogar mit 1.000 Teilnehmern. Wie geht das?
Der Veranstalter hat auf das System des versetzten Starts und zwei Gruppen gesetzt, so konnten jeweils immer zwei Laufpartner auf den Halbmarathon geschickt werden. In den einzelnen Startboxen war nicht wirklich viel Betrieb, so konnte ausreichend Abstand gehalten werden. Selbstverständlich sollte man am Lauf nicht teilnehmen, wenn man Krankheitssymptome im Vorfeld zeigte.
Die Stimmung am Startbereich war mit guter Moderation und Musik da, viele Läufer haben gelacht und sich gefreut, nach einer kleinen persönlichen Ansprache und Startfoto endlich mal wieder starten zu können.
Die Strecke selbst führte durch die Günther-Klotz-Anlage an der Alb entlang, durch Grünwinkel nach Daxlanden bis zum Rheinstrandbad Rappenwört und anschließend über Oberreut zurück. Die Streckenführung war allerdings nicht immer klar, so war es etwas ärgerlich, da man an einem Hütchen mit drei Abzweigungen auch mal falsch abbog 🙈. Hier wäre es gut, wenn noch etwas nachjustiert werden würde und z. B. Pfeile aus Sägespäne den Weg markieren.
Vor dem Zielbereich machten einige Zuschauer gute Stimmung und so liefen wir ins Carl-Kaufmann-Stadion ein.

Im Stadion selbst waren keine Zuschauer erlaubt, hier durften sich die Läufer auch nur kurz aufhalten. Es war aber dennoch eine gelungene Veranstaltung und es hat gemeinsam Spaß gemacht und macht Lust auf mehr. Keep on Running 😀
Kommentar verfassen