Das erste mega Sommer-Wochenende hatte sich angekündigt, so ist das immer im Kraichgau! Um kurz vor 10 Uhr hab ich mich in das Abenteuer begeben und hatte schwer zu kämpfen!
Blick nach vorne
Ok, vielleicht doch ein „kleiner“ Rückblick. 5 Jahre sportlich unterwegs, was hat es gebracht? Es hat sich auf jeden Fall immer gelohnt. Ich habe nun für meine besonderen Medaillen einen Platz in meinem Arbeitszimmer gefunden. Ihr könnt sicherlich meine Anstrengungen und Fleiß etwas nachvollziehen. Ich bin mega stolz und ich wünsche mir, dass es so in den nächsten Jahren weiter geht. Nächstes Jahr habe ich mir wieder einiges vorgenommen, hier findet Ihr meine Planung für 2019. Ein bunter Mix aus Lauf- und Triathlon-Veranstaltungen.
IRONMAN 70.3 Kraichgau 2018
Die Ruhe vor dem Sturm.
Vorfreude auf die Triathlon-Saison
Letzte Woche ist endlich meine Eintrittskarte zu unvergesslichen Abenteuern angekommen:
Mein Triathlon-Startpass 2018!
Die Vorfreude steigt 😃
Der Auftakt wird wieder beim Heidesee-Triathlon im Mai in Forst stattfinden. Hier geht es über die gekürzte Olympische Distanz (OD). Wenn ich so nach draußen blicke, dann kann ich kaum glauben, dass das Schwimmen überhaupt stattfinden wird. Im letzten Jahr waren es knapp 16 Grad Wassertemperatur, das war doch sehr kalt! Die flache Radstrecke ist ideal um die 30 KM abzureißen und mit den zwei Lauf-Runden zu beenden.
Hardtsee-Triathlon 2017
Schon wieder ist es eine Woche her. Traurig aber wahr, mit dem Hardtsee-Triathlon 🏊🏻🚴🏻 🏃🏻 ging für mich die Saison wieder zu Ende 😕.
IRONMAN 70.3 Kraichgau 2017
Es hört sich nach nackten Zahlen an:
1,9 km Swim: 0:43 Std.
90 km Bike: 3:59 Std.
21 km Run: 2:19 Std.
Total: 7:11 Std.
Es war aber viel mehr als das, nämlich eine emotionale Reise durch das Land der tausend Hügel. Total verrückt und wow, was für ein Gefühl. I did it 🏁🏊🏻🚴🏻🏃🏼! Ich habe meine erste Triathlon-Mitteldistanz geschafft.