Warum wird der HeidelbergMan eigentlich auch Heartbreak Triathlon genannt 🤔? Also ich weiß jetzt warum 😜 Puh, war das ein hartes Ding!
Wien im 3/4 Takt
Oder „Palatschinken und Almdudler“. Was ist denn da los? Es ist Frühling und wir stehen an der Startlinie vom Vienna City Marathon.
Kurz vor 9 Uhr. 8 Grad, die Sonne ☀️ zeigt sich, könnte aber noch etwas Wärme abgeben, weiter hinten hängen schwarze Wolken ☁️ ☔️ starker Wind 💨. Nicht gerade die perfekten Bedingungen um einen Marathon zu laufen.
Regeneration ist wichtig!
Mein letzter Beitrag ist ja schon etwas her. Das liegt aber daran, weil es für mich einfacher war, einen kurzen Status über Instagram abzusetzen. Ein guter Blog-Beitrag macht doch etwas mehr Arbeit 😁. Was war in den letzten Wochen los? So einiges, aber liest 👀 selbst…
Triathlon Convention Europe 2017
So viele tolle Eindrücke! Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll…
Wir sind bereits am Samstag morgen nach Langen (Hessen) gefahren, um uns dort auf der Triathlon Messe umzuschauen. Es sollte ein richtig tolles, sportliches Wochenende werden.
Nachdem wir uns einen Überblick verschaffen hatten, sind wir über die einzelnen Stände geschlendert. Sehr beeindruckend waren die High-End-Triathlon Räder 🚴🏼 für die selbstverständlich jeder einen kleinen Kredit aufnehmen würde 😉.
Ergebnis 35. Winterlaufserie Rheinzabern
Es hat mich gefreut, dass ich am Sonntag am dritten Lauf der Winterlaufserie Rheinzabern teilnehmen konnte. Die Serie umfasste einen 10 km, 15 km und 20 km Lauf.
Auf dem Weg nach Rodgau
Am Wochenende stand ein Trainingslauf in Rodgau (Hessen) an. Die Strecke verläuft sehr idyllisch über Wald- und Feldwege – genaugenommen über einen 5 KM Rundkurs durch die Gänsbrüh. Zum 18. Mal hat der Rodgau-Lauftreff 1983 e.V (RLT) diesen Lauf 🏃 als Ultramarathon (50 KM = 10 Runden) angeboten. Geplant war, dass ich einen lockeren Trainingslauf in einem Umfang von 30-35 KM absolviere und quasi mit meinem Laufkumpel Christoph mitlaufen und dann aussteigen. Es kam aber doch anders, aber von Anfang an…